Leiter: Daniela Decker
Die Infothek ist die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger im Rathaus I. Kompetente Mitarbeiterinnen beantworten Ihre Fragen oder leiten Sie an die zuständigen Abteilungen und Mitarbeiter weiter. Hier sind Formulare, Anträge und Informationsbroschüren erhältlich. Es können gelbe Abfallsäcke abgeholt und Monatskarten für den öffentlichen Personennahverkehr erworben werden. An der Infothek können Sie nach Fundsachen fragen oder welche abgeben.
Telefonnummer Infothek: 07851 88-3480
Im Bürgerservice können Sie Verwaltungsangelegenheiten zentral erledigen: Pässe und Personalausweise beantragen, Anträge auf Ermäßigung der Kindergartengebühren stellen oder ein polizeiliches Führungszeugnis beantragen. Ebenfalls können Sie sich Im Bürgerservice in Kehl anmelden oder ummelden, wenn Sie innerhalb des Stadtgebietes die Wohnung wechseln; es werden Meldeauskünfte und Meldebescheinigungen erteilt.
Telefonnummer Bürgerservice: 07851 88-3477
Zentrale E-Mail-Adresse:
Anfragen per E-Mail richten Sie bitte an die zentrale Adresse buergerservice@stadt-kehl.de. Die zuständigen Sachbearbeiter werden dann umgehend informiert und antworten Ihnen.
Rathaus I
Rathausplatz 1
77694 Kehl
Infothek:
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr sowie 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Bürgerservice:
Termine nach Vereinbarung.
Nutzen Sie hierfür auch unsere Online-Terminvereinbarung unter termin.kehl.de
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Wer an seinem Haus Schäden festgestellt hat, die er auf die von den Geothermie-Bohrungen auf der französischen Rheinseite ausgelösten Erdbeben zurückführt, kann dies demnächst wieder mittels Online-Formular melden. mehr...
Wegen Arbeiten am Fahrbahnteiler ist die Kinzigallee auf Höhe der Oberländerstraße bis Sonntag, 31. Januar, verengt. mehr...
Um Wasserleitungen zu erneuern ist die Rastatter Straße bis Freitag, 26. Februar, abschnittsweise halbseitig gesperrt. mehr...
Der Bahnübergang in der Auenheimer Straße in Neumühl ist noch bis Dienstag, 23. März, gesperrt. mehr...
Die Fahrpläne der Stadt- und Linienbusse für 2021 sind hier einsehbar. mehr...
Das Führungszeugnis sowie Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können auch online beantragt werden. mehr...
Die Straße Am Schloßjockelskopf ist auf Höhe der Hausnummer 24 bis zum 26. Februar voll gesperrt. mehr...
Auch im Jahr 2021 werden ausgewählte Haushalte in Deutschland befragt, um Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung zu ermitteln. Die amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus genannt – startet am Montag, 11. Januar. mehr...
Wer versehentlich keinen oder den falschen Abfallkalender für das kommende Jahr bekommen hat, kann sich an der Infothek im Rathaus I ein Exemplar abholen. mehr...
Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die Straße Am Alten Sportplatz zwischen der Hirtenstraße und der Pfarrgasse noch bis Freitag, 26. Februar, 2021 voll gesperrt bleiben. mehr...
Die Maurice-Ravel-Straße bleibt noch bis Sonntag, 31. Januar, abschnittsweise voll gesperrt. mehr...
Sämtliche Gutscheine für das Stegermattbad in Offenburg bleiben bis zum 31. Mai 2021 gültig. mehr...
Das Kulturbüro bietet Kulturschaffenden einen Überblick, wo sie Corona-Hilfen finden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -